
Du bist eine Forscherin, ein Forscher!
Glaubst du nicht?
Hast du dich nicht schon einmal gefragt, wo der Strom für Handys, Konsolen oder Tablets herkommt? Oder wie man diesen Strom aus Sonnenlicht gewinnen kann? Deinen Fußabdruck im Sand kennst du. Aber wusstest du, dass du auch einen anderen Abdruck in der Welt hinterlässt? Der ökologische Fußabdruck, den du nicht direkt sehen kannst, der aber dich, uns und unsere ganze Welt beeinflusst. Wie, fragst du dich?
Finden wir es heraus!
Oder, wenn du mitkriegst, dass jemand durch Cybermobbing, Antisemitismus oder Rassismus ausgegrenzt wird – was kannst du tun?
Auch solchen Fragen gehen wir nach!


Das sind nur ein paar Beispiele für eine Welt voller Geheimnisse und schwieriger Fragen, die wir gemeinsam lüften können. Du möchtest begreifen und verstehen? Willkommen im Club! Fragen sind toll, aber Antworten sind besser! Lernen und Wissen ist alles andere als langweilig, schon gar nicht mit uns an der Junior Uni Essen. Mit deiner Neugier und einer Menge Spaß finden wir zusammen Antworten.
Du bist zwischen 6 und 20 Jahre alt?
Dann freut sich die Junior Uni Essen auf dich!
Was erwartet dich an der Junior Uni Essen?
Kurz gesagt: Hier kannst du an spannenden Projekten aus den unterschiedlichsten Themenwelten mitarbeiten, die wir auch untereinander verbinden. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Zum Beispiel trifft bei uns MINT auf BNE. Doch was sind das für Wörter? MINT ist die Abkürzung von Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und setzt sich also einfach nur aus den Anfangsbuchstaben zusammen. Unter uns Forschenden wird so ein Wort übrigens Akronym genannt. Genauso wie bei BNE. Das steht nämlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung. Und was heißt das jetzt genau? Uns ist bei allen Experimenten und Projekten aus dem MINT-Bereich wichtig, dass ihr dabei auch verantwortungsvoll handelt und die Umwelt mitdenkt.
Insgesamt bietet dir die Junior Uni folgende Themenwelten, die du erkunden kannst:
Bei uns sind alle willkommen.
Du bist jung und interessiert? Perfekt, dann mach mit!
Unser pädagogisches Konzept
“Pädagogisch wertvoll”? Auf jeden Fall! Was das für uns bedeutet? Kinder und Jugendliche dürfen ihren Spieltrieb und ihre Neugier ausleben. Wir helfen ihnen dabei, Dinge selbst zu erforschen und dabei Fähigkeiten zu trainieren. Ihre Phantasie und ihre Vorstellungskraft sollen angekurbelt werden. Kurz gesagt: Pädagogisch wertvoll ist alles, was die Kinder und Jugendlichen sowohl in ihrer Lernentwicklung als auch in ihrer Lebensentwicklung weiterbringt. Und das Beste: Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Ganz genau und detailliert haben wir dies in unserem Pädagogischen Konzept und in unseren Leitzielen formuliert.
News
Heute um 19.30 Uhr im WDR Fernsehen in der Lokalzeit Ruhr
mit Frau Prof. Dr. Gryl und den Studis des Kurses "Astronomie - Forschen im Weltall" Der Kurs "Astronomie - Forschen im Weltall" hat nicht nur bei sehr vielen Studis Interesse geweckt, auch der WDR [...]
Ferienworkshop für Jugendliche: Stärker mit Games
Game Design Workshop für Jugendliche Mithilfe diverser Tools lernst du die verschiedenen Elemente der Spieleentwicklung kennen. Entwickle deine eigene Spielidee, bringe deine Character Designs vom Papier in deine Videospielwelt und erwecke sie mit einfacher [...]