Kreativ mit Lasercutter und Computer – Wir bauen ein Vogelhaus (20.04.-04.05.2023)

Kreativ mit Lasercutter und Computer – Wir bauen ein Vogelhaus (20.04.-04.05.2023)

Wir lernen gemeinsam Vogelarten aus unserer Umgebung kennen. Dabei erfahren wir, warum viele von ihnen gefährdet sind und was wir tun können, um den kleinen Flugkünstlern zu helfen. Unter Anderem fehlt es oft an geeigneten Nistplätzen für den Nachwuchs.

An diesem Punkt setzen wir an und entwerfen am Computer einen Nistkasten, der seinesgleichen sucht! Mit dem Lasercutter schneiden wir die entworfenen Bauteile aus und setzen sie zusammen – und dann ist nochmal Kreativität gefragt. Natürlich mit Farben, die für die Vögel nicht giftig sind, malen wir die Kästen an – so gestaltet jeder von euch ein schönes Zuhause für Eier und Küken.

Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie die Nistkästen aussehen müssen, damit sie angenommen werden. Welche Vogelarten überhaupt in Häusern nisten und wo wir sie am besten aufhängen.

Hinweis: In diesem Kurs gelten besondere Hygienebestimmungen.

Altersgruppe

10 – 12 Jahre

Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Westenergie durchgeführt.

  • 3 Termine (donnerstags)

  • 16:00 – 18:00 Uhr

  • Termine: 20.04.+ 27.04.+ 04.05.2023

5,00 

Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.

10 vorrätig

Für die Buchung sind folgende Informationen notwendig. Falls Sie mehrere Kinder für diesen Kurs anmelden möchten, buchen Sie den Kurs bitte mehrmals.

zum Beispiel: 30.11.2005 oder 03.07.2012

(1) Ich bin Erziehungsberechtigte*r und willige ein, dass die Fotos und Videos, die in Zusammenhang mit der Teilnahme am gebuchten Kurs/ an den gebuchten Kursen entstanden sind und auf/ in denen mein Kind zu sehen ist, von der Junior Uni Essen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen.
Dazu zählt die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit der Junior Uni Essen (z.B. Pressemeldungen), die Veröffentlichung auf der Website der Junior Uni Essen sowie in Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Ich bin volljährige*r Teilnehmer*in und willige ein, dass die Fotos und Videos, die in Zusammenhang mit der Teilnahme am gebuchten Kurs/ an den gebuchten Kursen entstanden sind und auf/ in denen ich zu sehen bin, von der Junior Uni Essen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen. Dazu zählt die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit der Junior Uni Essen (z.B. Pressemeldungen), die Veröffentlichung auf der Website der Junior Uni Essen sowie in Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

(2) Ich bin Erziehungsberechtigte*r und stimme der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial meines Kindes nicht zu. Ich bin volljährige*r Teilnehmer*in und stimme der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial nicht zu.

(3) Ich bin nicht erziehungsberechtigt und kann das Einverständnis für die Verwendung von Fotos und Videos des angemeldeten Kindes nicht erteilen.

Dozent*in für diesen Kurs

  • Name: Enise Demir-Özden

  • Alter: 28 Jahre

  • Was machst du beruflich? Ich bin Dozentin der MINT Bildung und Maschinenbau Studentin an der Ruhr Universität Bochum.

  • Und in deiner freien Zeit? Ich backe sehr gerne und verbringe gerne Zeit in der Natur mit Familien und Freunden.

  • Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit motivierten Kindern und Jugendlichen und auf die Umsetzung toller Projekte.

  • Dein Motto: Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener.

  • Deine geheime Superkraft: Meine geheime Superkraft ist es, Schokolade verschwinden zu lassen 🙂

Kursstandort

Zeche Carl – Raum Max

  • Zeche Carl
    Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
    45326 Essen