Voll unter Strom mit Sonne und Wind – Wie kannst du umweltschonend elektrische Energie erzeugen? (11.05.-15.06.2023)

Voll unter Strom mit Sonne und Wind – Wie kannst du umweltschonend elektrische Energie erzeugen? (11.05.-15.06.2023)

Bestimmt hast du schon einmal etwas vom Klimawandel gehört. Er bedroht unsere Natur und die Tiere – auch uns Menschen. Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Punkt bei der Bekämpfung des Klimawandels.

Die Sonne als riesige Gaskugel spendet der Erde nicht nur Licht und Wärme, sondern ist auch eine unserer größten erneuerbaren Energiequellen. Und auch der Wind spielt in Deutschland eine große Rolle bei der Energiegewinnung. Fast die Hälfte der Energie aus erneuerbaren Quellen, wird vom Wind erzeugt. Aber was ist, wenn mal keine Sonne scheint oder es windstill ist?

In diesem Angebot erzeugst du aus erneuerbaren Energiequellen elektrische Energie und lernst was man tun kann, damit auch an bewölkten und windstillen Tagen genügend elektrische Energie vorhanden ist.

Tauche ein in die Welt der erneuerbaren Energien und lerne, wie wir Strom auf natürliche und umweltschonende Weise erzeugen können.

Vorkenntnisse (abgesehen von Lesen und Schreiben) sind nicht erforderlich.

Jede Menge Spaß ist garantiert!

Hinweis: In diesem Kurs gelten besondere Hygienebestimmungen.

Altersgruppe

8 – 12 Jahre

Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Westenergie durchgeführt.

  • 3 Termine (donnerstags)

  • 16:00-18:00 Uhr

  • Termine: 11.05.+ 25.05.+ 15.06.2023

5,00 

Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.

8 vorrätig

Für die Buchung sind folgende Informationen notwendig. Falls Sie mehrere Kinder für diesen Kurs anmelden möchten, buchen Sie den Kurs bitte mehrmals.

zum Beispiel: 30.11.2005 oder 03.07.2012

(1) Ich bin Erziehungsberechtigte*r und willige ein, dass die Fotos und Videos, die in Zusammenhang mit der Teilnahme am gebuchten Kurs/ an den gebuchten Kursen entstanden sind und auf/ in denen mein Kind zu sehen ist, von der Junior Uni Essen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen.
Dazu zählt die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit der Junior Uni Essen (z.B. Pressemeldungen), die Veröffentlichung auf der Website der Junior Uni Essen sowie in Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Ich bin volljährige*r Teilnehmer*in und willige ein, dass die Fotos und Videos, die in Zusammenhang mit der Teilnahme am gebuchten Kurs/ an den gebuchten Kursen entstanden sind und auf/ in denen ich zu sehen bin, von der Junior Uni Essen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen. Dazu zählt die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit der Junior Uni Essen (z.B. Pressemeldungen), die Veröffentlichung auf der Website der Junior Uni Essen sowie in Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

(2) Ich bin Erziehungsberechtigte*r und stimme der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial meines Kindes nicht zu. Ich bin volljährige*r Teilnehmer*in und stimme der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial nicht zu.

(3) Ich bin nicht erziehungsberechtigt und kann das Einverständnis für die Verwendung von Fotos und Videos des angemeldeten Kindes nicht erteilen.

Dozent*in für diesen Kurs

  • Name: Sara Wolter

  • Alter: 43 Jahre

  • Was machst du beruflich? Ich bin Dozentin bei der MINT Bildung.

  • Und in deiner freien Zeit? Ich lese gerne und liebe Spieleabende mit Familie oder Freunden. Am liebsten bin ich draußen 🌞, fahre Fahrrad oder Inliner mit meinen Kindern oder gehe spazieren.

  • Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Auf Kinder und Jugendliche, die – wie ich 😊 – Spaß an spannenden MINT-Themen haben!

  • Mein Motto: Was ich nicht kann, kann ich lernen, und was ich nicht ausprobiere, bereue ich vielleicht später…

  • Meine geheime Superkraft: Aus Zitronen Limonade machen. Oder Eistee. 😉

Kursstandort

Zeche Carl – Raum Max

  • Zeche Carl
    Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
    45326 Essen