Thementag Wasser (17.12.2022)
Thementag Wasser (17.12.2022)
Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?
Wasser benutzen wir jeden Tag – zum Trinken, Waschen oder für eine Wasserschlacht. Aber weißt du auch wo das ganze Wasser herkommt?
Bis es bei uns ist, hat es schon eine lange Reise hinter sich. Wir erforschen zusammen, wie schmutziges Wasser zu Trinkwasser wird. Außerdem entdecken wir, was mit dem Wasser passiert, wenn es wieder im Abfluss verschwindet und machen faszinierende Versuche.
Kannst auch du dein eigenes Trinkwasser herstellen?,
Der Wasserkreislauf- eine endlose Reise
Wusstest du, dass es heute genau so viel Wasser auf der Erde gibt wie vor Millionen von Jahren? Wasser wird nicht mehr und nicht weniger. Wie ist das möglich, es brauchen doch immer mehr Menschen Wasser?
All das liegt am Wasserkreislauf! Bei uns kannst du deinen eigenen Wasserkreislauf bauen und lernen, wie man mit Wasser sparsam umgeht.
Entdecke das Wunder des Wasserkreislaufs!
Verstecktes Wasser
Detektivinnen und Detektive aufgepasst! Wir müssen das Rätsel des versteckten Wassers lösen!
Jeder Mensch verbraucht verstecktes Wasser, denn es ist in Lebensmitteln, Spielsachen, Kleidung und vielem mehr – sogar in deiner Uhr oder dem Fernseher! Aber wie ist es darin versteckt?
Wir machen viele spannende Versuche, um das Geheimnis des versteckten Wassers aufzudecken.
Altersvorgabe
8 – 10 Jahre
Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Sparkasse Essen und Deutsche Umwelt Aktion e.V. durchgeführt.
Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.
Die Kurskosten können auch vom Jobcenter über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.
Dieser Kurs kann in folgendem Zeitraum gebucht werden:
Vom 25.9.2022 - 11:00 Uhr bis 15.12.2022 - 08:00 Uhr.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.