Programmieren mit dem Calliope mini (14.11.-19.12.2022)
Programmieren mit dem Calliope mini (14.11.-19.12.2022)
Natur und Wissenschaft spielerisch nachprogrammieren mit dem Calliope mini
Warum können unsere Augen (und Handy-Kameras) farbig sehen? Wie schafft es ein Schwarm von Glühwürmchen, ohne einen “Dirigenten” im selben Rhythmus zu blinken? Kannst du ohne Zollstock und Maßband herausfinden, wie groß du bist? Gibt es künstliches Leben?
In diesem Kurs nehmen wir uns spannende naturwissenschaftliche Fragen vor und “bauen” sie mit dem Calliope mini nach! Der Calliope mini ist ein kleiner Computer mit vielen tollen Fähigkeiten: Helligkeitssensor, Lagesensor, Kompass, Thermometer, Farb-LED, Mikrofon, Lautsprecher, 5×5-Bildschirm, Funk etc., von denen wir einige für unsere Experimente nutzen werden.
Wenn du schon einmal programmiert hast – egal in welcher Programmiersprache –, ist das super. Und wenn nicht: kein Problem, du kannst mit diesem Kurs einfach und schnell ins Thema einsteigen. Du wirst etwas Mathe sehen, auch Dinge, die du noch nicht kennst. Aber keine Sorge, es geht nicht um Kopfrechnen, wir haben Besseres vor ;-): Mit Mathe “basteln” wir uns eine Art “Spielzeug-Modell” der Natur! Wenn dich das neugierig macht, bist du richtig im Kurs 🙂
Altersgruppe
12 – 14 Jahre
Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen durchgeführt.
Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.
Die Kurskosten können auch vom Jobcenter über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.
Dieser Kurs kann in folgendem Zeitraum gebucht werden:
Vom 21.8.2022 - 11:00 Uhr bis 21.11.2022 - 15:00 Uhr.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.
Dozent*in für diesen Kurs

Kursstandort
Studieninstitut Essen
