Mach doch mal Ideen! – du und (d)eine Gegenwart (Kunstworkshop) (2024)
Mach doch mal Ideen! – du und (d)eine Gegenwart (Kunstworkshop) (2024)
Ein leuchtendes Museum voller Ideen und Ideale: Seit 2001 zeigt der begehbare ‚Palace of Projects‘ von Ilya und Emilia Kabakov im ehemaligen Salzlager der Kokerei Zollverein unterschiedliche Modelle von Zukunftsvisionen für eine bessere Welt.
Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Dr. Sabine Sutter begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Workshop auf die Suche nach eigenen Projektideen. Neben individuellen Wünschen, Hoffnungen und Ängsten werden dabei auch die Bedürfnisse und Anforderungen der heutigen Zeit in den Blick genommen.
„Wie kann man sich selbst verbessern? Wie macht man diese Welt besser?” Wie fördert man die Entstehung von Projekten? Diese drei Fragen von Ilya und Emilia Kabakov holt der Workshop in die Gegenwart des gemeinsamen Denkens. Am Anfang des Workshops steht die Beschäftigung mit der künstlerischen Arbeit. In Fortsetzung können dann Action-Poesie-Sticker und angelehnt an die Projektideen der Kabakovs, individuell „eigene Orte zum Denken“ entstehen. Diese können als Ergebnis des Workshops mitgenommen werden und die eigenen Projektideen, die für sich selbst oder die Zukunft entworfen wurden, manifestieren.
Hinweis: Die Teilnahme an diesem Kurs ist kostenlos.
Altersgruppe
14 – 18 Jahre
Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Stiftung Zollverein durchgeführt.
Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.
Die Kurskosten können auch vom Jobcenter über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.
Dieser Kurs kann in folgendem Zeitraum gebucht werden:
Vom 4.2.2024 - 11:00 Uhr bis 23.2.2024 - 23:59 Uhr.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.