Forschung am Rande des Weltalls: Mit dem Wetterballon dem Klima auf der Spur
Forschung am Rande des Weltalls: Mit dem Wetterballon dem Klima auf der Spur
Mit dem Wetterballon dem Klima auf der Spur!
Forscherinnen und Forscher aufgepasst! Ihr wollt hoch hinaus? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für euch!
Wir statten einen Wetterballon mit einer Styroporsonde und Kamera, Messgeräten und weiteren Experimenten aus, damit er auf eine weite Reise in die Stratosphäre geschickt werden kann. Das wird eine seeehr weite Reise – circa 35.000km! Seid gespannt, was uns die Sonde für Bilder, Daten und Messungen zeigt!
Altersgruppe
12 – 14 Jahre
Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Westenergie durchgeführt.

2 Termine (Freitag+Samstag)
Freitag: 14:30-17:00 Uhr
Samstag: 10:30-18:00 Uhr
Termine: 24.06. + 25.06.2022
Nicht vorrätig
Dozent*in für diesen Kurs

Name: Milan Zeidler
Alter: 35
Was machst du beruflich? Ich bin Dozent der MINT Bildung und gebe Kurse in den verschiedensten MINT Themen.
Und in deiner freien Zeit? Verbringe ich meine Zeit am liebsten am Wasser zum Fliegenfischen.
Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Mit den Kursteilnehmer*innen zu tüfteln, zu schrauben, Lego zusammen zu bauen, zu programmieren und die Endergebnisse der Teilnehmer*innen zu sehen.
Mein Motto: „Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“ (Gerhard Uhlenbruck)
Meine geheime Superkraft: In der Ruhe liegt meine Kraft.