Baue und programmiere ein selbstfahrendes E-Modellauto (2024)
Baue und programmiere ein selbstfahrendes E-Modellauto (2024)
Bestimmt hast du schon einmal etwas vom Klimawandel gehört. Er bedroht unsere Natur und die Tiere – auch uns Menschen. Erneuerbare Energien sind ein wichtiger Punkt bei der Bekämpfung des Klimawandels.
Die Sonne als riesige Gaskugel spendet der Erde nicht nur Licht und Wärme, sondern ist auch eine unserer größten erneuerbaren Energiequellen. Und auch der Wind spielt in Deutschland eine große Rolle bei der Energiegewinnung. Fast die Hälfte der Energie aus erneuerbaren Quellen wird vom Wind erzeugt. Aber was ist, wenn mal keine Sonne scheint oder es windstill ist?
In diesem Kurs erzeugst du aus erneuerbaren Energiequellen elektrische Energie und lernst was man tun kann, damit auch an bewölkten und windstillen Tagen genügend elektrische Energie vorhanden ist. Tauche ein in die Welt der erneuerbaren Energien und lerne, wie wir Strom auf natürliche und umweltschonende Weise erzeugen können. Nach einer kurzen Einführung in das Thema Strom, kannst du den Unterschied zwischen einer Glühbirne und einer LED selbst erforschen. Im letzten Teil übernimmst du das Steuer eines kleinen Modellautos, indem du ihm per Computer „Befehle“ erteilst.
Altersgruppe
8 – 12 Jahre
Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit Westenergie durchgeführt.
Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.
Die Kurskosten können auch vom Jobcenter über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.
Dieser Kurs kann in folgendem Zeitraum gebucht werden:
Vom 4.2.2024 - 11:00 Uhr bis 11.4.2024 - 23:59 Uhr.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.