CHECKY-Kinderzeitung
Es war ein ganz besonderer Tag für die Junior Uni-Studis, denn sie haben hinter die Kulissen der Kinderzeitung CHECKY! geblickt. Sie durften nicht nur viel über die Arbeit von Reporterinnen und Reportern erfahren, sondern auch selber kreativ werden und echte Zeitungsseiten mitgestalten. Ein Erlebnis, das so schnell nicht vergessen werden!
Zuerst erfuhren wir von den Redakteurinnen, wie man eine Zeitung spannend und informativ gestaltet. Wir lernten unter anderem, was eine Kinderzeitung von einer Tageszeitung unterscheidet, was ein gutes Thema ausmacht, wie die CHECKY! Kinderzeitung aufgebaut ist, und worauf es bei einem guten Foto ankommt. Es war unglaublich spannend zu erfahren, wieviele Themen CHECKY! schon abgedruckt hat. Wir konnten ganz viel Input geben, welche Themen uns beschäftigen. Besonders cool war, dass wir dann selbst aktiv werden durften. Jeder der Studis hat einen eigenen Text verfasst – Fragen die in den nächsten CHECKY Ausgaben erscheinen werden, wurden umfassend beantwortet. Wir durften unsere eigenen Buch- und Filmvorschläge für die CHECKY-Seite in der Tageszeitung mit einbringen. Außerdem haben wir von uns gegenseitig Porträtfotos gemacht, diese werden später ebenfalls für die Ausgabe benötigt. Es war ein bisschen, als wären wir schon echte Profis!
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Gründerzimmers von Herrn Funke, dem Namensgeber der Funke Mediengruppe. Hier erfuhren wir, wie die Zeitung entstanden ist. Es war richtig spannend, dieses alte Büro zu sehen, an dem so viele wichtige Entscheidungen für die Medienwelt getroffen wurden.
Aber das war noch nicht alles! Wir durften auch den Mediengestalter:innen einen Besuch abstatten, die dafür sorgen, dass die Zeitung gut aussieht. Sie erklärten uns, wie sie die Seiten gestalten, wie die Texte und Bilder zusammengefügt werden und was alles dazugehört, damit die Zeitung am Ende druckfertig ist.