Studis on air – Junior Uni Podcast

Veröffentlicht am 06.05.2025

In den Osterferien vom 14. bis 15. April 2025 wurde der Junior Uni Standort am Heinz-Nixdorf-Berufskolleg zum kreativen Zentrum für junge Podcaster:innen. Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren tauchten in die spannende Welt des digitalen Hörformats ein. Im Kurs „Schritt für Schritt zum eigenen Podcast“ begleiteten sie unser Dozent Marc von den MedienMonstern durch die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung – diesmal rund um das Thema „Glück“.

Der erste Tag diente dem gegenseitigen Kennenlernen und der Einführung in das Medium Podcast. Nach einer freundlichen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde nahmen die Teilnehmenden einen Probelauf auf, in dem sie sich selbst vorstellten und ihre Erwartungen an den Kurs formulierten. Außerdem entwickelten sie gemeinsam die inhaltliche Ausrichtung ihres Hauptpodcasts. Dabei lernten sie nicht nur, wie man Themen spannend aufbereitet, sondern auch, worauf es beim Urheberrecht und bei der Technik ankommt.

Am zweiten Tag ging es dann in die Produktion: Der finale Podcast wurde aufgenommen. Neben einem professionellen Intro und einem musikalischen Outro enthielt die Sendung fundierte Recherchen, Interviews und persönliche Gedanken der Teilnehmenden zum Thema Glück. Was bedeutet Glück eigentlich? Wo findet man es im Alltag? Und wie gehen Menschen damit um? Diese und weitere Fragen wurden in verschiedenen Beiträgen aufgegriffen.

Das fertige Werk wurde mit viel Stolz auf der Plattform NRWision veröffentlicht und steht dort nun einem breiten Publikum zur Verfügung. NRWision gibt jungen Medienschaffenden eine Bühne, um ihre Projekte landesweit zu präsentieren. Der Kurs bot nicht nur einen praktischen Einstieg in die Medienarbeit, sondern motivierte die Jugendlichen auch dazu, eigene Perspektiven kreativ und reflektiert zum Ausdruck zu bringen – diesmal zu einem Thema, das uns alle bewegt.

Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit MedienMonster e.V. durchgeführt.