Welten erschaffen: Kreatives Schreiben für junge Autor:innen
Welten erschaffen: Kreatives Schreiben für junge Autor:innen
Entdecke die Magie der Worte und gestalte deine eigenen Geschichten. Hast du eine Leidenschaft für das Schreiben? Möchtest du lernen, wie man Charaktere entwickelt, Welten erschafft und Emotionen in Worte fasst?
In diesem Kurs experimentierst du mit verschiedenen Textformen wie Kurzgeschichten, Gedichten oder Tagebucheinträgen und tauchst tief in die Kunst des Erzählens ein. Gemeinsam entwickeln wir spannende Figuren, lebendige Dialoge und fesselnde Geschichten, die deine Fantasie zum Leben erwecken.
Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn du deine Kreativität entfalten, deine Ausdruckskraft verbessern und tiefer in die Kunst des Schreibens eintauchen möchtest. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, wie aus deinen Ideen echte Geschichten entstehen.
Altersgruppe
15 – 20 Jahre
Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen durchgeführt.
(Universitätsstraße 2, 45141 Essen; presse@uni-due.de)
Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.
Die Kurskosten können auch vom Jobcenter über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.
Dieser Kurs kann in folgendem Zeitraum gebucht werden:
Vom 2.2.2025 - 11:00 Uhr bis 23.4.2025 - 23:59 Uhr.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.
Dozent*in für diesen Kurs
Name: Ersin Bicakci
Alter: 35
Was machst du beruflich? Ich bin Student an der Universität Duisburg-Essen und befinde mich im Master. Ich studiere Lehramt mit den Fächern Deutsch und Türkisch. Zudem arbeite ich als Vertretungslehrer.
Und in deiner freien Zeit? In meiner Freizeit interessiere ich mich für Filme, Literatur und Musik, die mich bereichern und zum Nachdenken anregen. Außerdem schreibe ich gerne, um meine Gedanken und Ideen kreativ zu festzuhalten.
Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Ich freue mich besonders darauf, den Studis an der Junior Uni die faszinierende Welt des kreativen Schreibens näherzubringen. Es begeistert mich, junge Talente dabei zu unterstützen, ihre eigenen Geschichten zu entwickeln und ihre Fantasie in Worte zu fassen. Gemeinsam können wir Welten erschaffen, die nicht nur auf dem Papier lebendig werden, sondern auch das kreative Potenzial und die Ausdruckskraft der Teilnehmenden fördern. Ich freue mich auf den Austausch, die Begeisterung und die einzigartigen Ideen, die jedes Seminar zu einem besonderen Erlebnis machen werden.
Dein Motto: "Verbringe nicht die Zeit mit dem Suchen des Hindernisses, vielleicht ist keines da." (Franz Kafka)
Deine geheime Superkraft: Meine Superkraft ist es, mit Fantasie Welten zu erschaffen, die in den Köpfen anderer lebendig werden können.
Dozent*in für diesen Kurs
Name: Dilara Zehiroglu
Alter: 26
Was machst du beruflich? Ich studiere die Fächer Deutsch und Türkisch auf Lehramt an der Universität Duisburg-Essen. Gleichzeitig arbeite ich am Institut für Turkistik als wissenschaftliche Hilfskraft.
Und in deiner freien Zeit? Ich höre sehr gern Musik und besuche regelmäßig Konzerte, um die besondere Atmosphäre und die Energie der Live-Musik zu genießen. Abends tauche ich am liebsten in die vielfältigen Welten der Filme ein – von spannenden Thrillern über inspirierende Dramen bis hin zu humorvollen Komödien. Außerdem bin ich gern an der frischen Luft, unternehme Spaziergänge und verbringe Zeit mit Freunden.
Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Ich freue mich darauf, anderen die türkische Sprache näherzubringen und ihre Begeisterung für eine neue Kultur zu wecken. Der gemeinsame Lernprozess und der Austausch machen das Ganze besonders spannend für mich.
Dein Motto: Neue Worte, neue Welten! Eine neue Sprache ist der Weg zu neuen Welten.
Deine geheime Superkraft: Ich entdecke das Besondere in jedem Menschen.