Osterferien: Upcyclingprojekt – Miniaturwelten

Osterferien: Upcyclingprojekt – Miniaturwelten

Wir tauchen ab in die Unterwasserwelt, betreten das Reich der Feen und Elfen oder fliegen ins Weltall – deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Und was brauchen wir dazu? Unseren Haushaltsmüll, aus dem wir die verschiedensten Welten entstehen lassen, die garantiert nicht mehr an Müll erinnern.
Und was können wir sonst noch aktiv zum Umweltschutz beitragen? Wir entwickeln zum Beispiel unsere eigene Nachhaltigkeitschallenge oder erforschen am Modell die Funktion einer Papier-Recycling-Anlage und erhalten am Ende selbst geschröpftes Papier oder Pappmaché für Wimpelkette, Planeten und Co.

Kommt vorbei, ein tolles Upcyclingprojekt mit neuen Inhalten wartet auf euch!

Altersgruppe

8 – 12 Jahre

  • 2 Termine (Donnerstag & Freitag)

  • 10:00 – 14:00 Uhr

  • Termine: 24.04. / 25.04.2025

5,00 

Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.

Die Kurskosten können auch vom Jobcenter über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.

Dieser Kurs kann in folgendem Zeitraum gebucht werden:

Vom 2.2.2025 - 11:00 Uhr bis 17.4.2025 - 23:59 Uhr.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.

  • Dozent*in für diesen Kurs

      Name: Hannah Große-Wilde

      Alter: 36

      Was machst du beruflich? Ich arbeite an einer Universität und unterrichte dort zukünftige Religionslehrer und Religionslehrerinnen. Gemeinsam mit den Studierenden zum Beispiel neue Lernmethoden auszuprobieren, macht mir sehr viel Spaß. Zusätzlich erforsche ich den Religionsunterricht und, wie man zum Beispiel möglichst gut mit Kinderbüchern im Unterricht arbeiten kann.

      Und in deiner freien Zeit? Ich bin am liebsten draußen im Wald unterwegs, mit Pferd, Hund und/oder meinen Kindern. Wir sammeln essbare Pflanzen, bauen Buden und suchen Tierspuren. Das finden wir alle toll!

      Worauf freust du dich bei der Junior Uni?  Auf euch und all eure spannenden Fragen, ganz nach dem Motto...

       Dein Motto: Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm.

      Deine geheime Superkraft:  Die ist doch geheim, lasst euch überraschen…

Kursstandort

Info folgt.