Osterferien: Innovations-Werkstatt – Mit KI zu neuen Ideen
Osterferien: Innovations-Werkstatt – Mit KI zu neuen Ideen
Lerne die kreative Seite der Künstlichen Intelligenz kennen und entdecke, wie du diese Technologie für deine eigenen Projekte nutzen kannst! In diesem Kurs zeigen wir dir, wie KI dir dabei helfen kann, neue Ideen zu entwickeln, kreative Aufgaben schneller zu erledigen und deine Arbeit besser zu strukturieren. Du wirst mit praktischen Tools arbeiten, um eigene Projekte zu gestalten – sei es in der Kunst, beim Schreiben oder bei der Ideenfindung für schulische Aufgaben.
Dabei bekommst du nicht nur die Möglichkeit, mit KI kreativ zu sein, sondern lernst auch, wie du Fakten überprüfst und die Technologie verantwortungsvoll und sicher einsetzt. Werde kreativ, erlerne neue Fähigkeiten und finde heraus, wie KI dich bei deinen Projekten unterstützen kann!
Altersgruppe
13 – 20 Jahre
Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Hochschule der bildenden Künste Essen durchgeführt.
(HBK Essen GmbH; Prinz-Friedrich-Str. 28 A, 45257 Essen; mail@hbk-essen.de)
Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.
Die Kurskosten können auch vom Jobcenter über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.
Dieser Kurs kann in folgendem Zeitraum gebucht werden:
Vom 2.2.2025 - 11:00 Uhr bis 15.4.2025 - 23:59 Uhr.
Sollte der Kurs ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.
Dozent*in für diesen Kurs
Name: Christina Krebs
Alter: 25 Jahre
Was machst du beruflich? Studentin im Bereich Mediendesign, Werkstudentin im Bereich Marketing / Kommunikation / Design im Bereich der künstlerischen Erwachsenenbildung
Und in deiner freien Zeit? Am liebsten gehe ich mit meinem Hund auf Entdeckungstour oder schnappe mir die Laufschuhe und jogge eine Runde. Ich koche viel und kann in der Küche ebenfalls kreativ werden. Ich interessiere mich stark für das Thema der gesunden Ernährung und eigne mir gerne neues Wissen an. Außerdem fasziniert mich das Thema “Technik”. Ich bin gerne auf dem neuesten Stand und freue mich über jede Innovation!
Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Erstmal freue ich mich auf viele neue Gesichter! Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch neue Ideen zu entwickeln und mal richtig um die Ecke zu denken! Am meisten freue ich mich, wenn das neu Erlernte euch nachhaltig Vorteile in eurem Schulalltag, und später auch im Job bringt!
Dein Motto: Es wird besser als gedacht. Verlasse dich immer darauf, dass am Ende etwas Tolles entsteht.
Deine geheime Superkraft: Ich bin ein kleines Organisationstalent und ebenfalls sehr gut, wenn es um kreative Lebensmittelverwertung geht.