Je m’appelle Maryam, et toi? – Französisch sprechen, lesen, ausprobieren! (03.05.-31.05.2023)

Je m’appelle Maryam, et toi? – Französisch sprechen, lesen, ausprobieren! (03.05.-31.05.2023)

Habt ihr Lust, Sprache mal anders auszuprobieren? In dieser französischen Kurzgeschichte nimmt uns die Hauptfigur Maryam mit in ihre Lebenswelt. Sie muss sich in einer völlig neuen Umgebung zurechtfinden. Gemeinsam tauchen wir in ihre Welt und Erfahrungen ein. Spielerisch und darstellerisch nähern wir uns dem französischen Text mit seinen aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen.

Hierbei stehen eure eigenen Ideen zu Maryams Geschichte genauso im Mittelpunkt wie eure und ihre Mehrsprachigkeit.
Besonderes Highlight! Am Ende des Kurses ist ein Treffen mit der Autorin geplant!

Hinweis: Französischkenntnisse ab dem 3. Lernjahr werden vorausgesetzt.

Altersgruppe

14 – 16 Jahre

Kooperationskurs:
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Deutsch-Französichen Kulturzentrum Essen e.V. durchgeführt.

  • 5 Termine (mittwochs)

  • 17:00 – 18:30 Uhr

  • Termine: 03.05.+ 10.05.+ 17.05.+ 24.05.+ 31.05.2023

7,50 

Die Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer, da dies gemäß § 4 Nr. 22 UstG nicht anfällt.

10 vorrätig

Für die Buchung sind folgende Informationen notwendig. Falls Sie mehrere Kinder für diesen Kurs anmelden möchten, buchen Sie den Kurs bitte mehrmals.

zum Beispiel: 30.11.2005 oder 03.07.2012

(1) Ich bin Erziehungsberechtigte*r und willige ein, dass die Fotos und Videos, die in Zusammenhang mit der Teilnahme am gebuchten Kurs/ an den gebuchten Kursen entstanden sind und auf/ in denen mein Kind zu sehen ist, von der Junior Uni Essen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen.
Dazu zählt die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit der Junior Uni Essen (z.B. Pressemeldungen), die Veröffentlichung auf der Website der Junior Uni Essen sowie in Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Ich bin volljährige*r Teilnehmer*in und willige ein, dass die Fotos und Videos, die in Zusammenhang mit der Teilnahme am gebuchten Kurs/ an den gebuchten Kursen entstanden sind und auf/ in denen ich zu sehen bin, von der Junior Uni Essen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden dürfen. Dazu zählt die allgemeine Öffentlichkeitsarbeit der Junior Uni Essen (z.B. Pressemeldungen), die Veröffentlichung auf der Website der Junior Uni Essen sowie in Social Media Kanälen wie Instagram und Facebook. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

(2) Ich bin Erziehungsberechtigte*r und stimme der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial meines Kindes nicht zu. Ich bin volljährige*r Teilnehmer*in und stimme der Veröffentlichung von Bild- und Videomaterial nicht zu.

(3) Ich bin nicht erziehungsberechtigt und kann das Einverständnis für die Verwendung von Fotos und Videos des angemeldeten Kindes nicht erteilen.

Dozent*in für diesen Kurs

  • Name: Frieda Schulze Dephoff

  • Alter: 24 Jahre

  • Was machst du beruflich? Ich schreibe gerade meine Masterarbeit in französischer Literaturwissenschaft und arbeite für eine Professorin an der Uni Münster.

  • Und in deiner freien Zeit? Findet man mich häufig im Theater, in einem Café, oder auf einem Spaziergang… entweder in Deutschland oder in Frankreich.

  • Worauf freust du dich bei der Junior Uni? Darauf viele junge, kreative und motivierte Persönlichkeiten kennenzulernen und zusammen die französische Sprache, Literatur und Kultur zu entdecken!

  • Dein Motto: “Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken!” (L. Tolstoi)

  • Deine geheime Superkraft: Ich spreche Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch und kann so mit ziemlich vielen Menschen auf der Welt kommunizieren.

Kursstandort

Zeche Carl – Raum Sophie

  • Zeche Carl
    Wilhelm-Nieswandt-Allee 100
    45326 Essen