Junior Uni Essen gewinnt Preis beim Zukunftsfestival Wuppertal
Am 26. Mai 2025 fand das Zukunftsfestival in Wuppertal statt, das von der Junior Uni Wuppertal gemeinsam mit der Historischen Stadthalle Wuppertal als Veranstalter ausgerichtet wurde. Die Historische Stadthalle feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum und bot den festlichen und inspirierenden Rahmen für das Festival.
Im Rahmen der Netzwerk-Challenge präsentierten Studierende aus dem Netzwerk der Junior Unis – darunter Essen, Wuppertal, Daun und Mönchengladbach – ihre Visionen für das „Mobil der Zukunft“.
Die Studis der Junior Uni Essen stellten ihr innovatives „Mobil der Zukunft“ vor und konnten die Jury mit ihrem technischen Konzept überzeugen. Für ihr herausragendes Ergebnis wurden sie mit dem Preis in der Kategorie „Innovation und Technik“ ausgezeichnet – eine großartige Anerkennung für ihre kreative und engagierte Arbeit.
Checker Julian moderierte das Festival mit viel Energie und brachte die Begeisterung der jungen Teilnehmer:innen perfekt zur Geltung.
Das gesamte Team der Junior Uni Essen ist unglaublich stolz auf seine Studis: Daniel, Elyes, Felix, Jacob, Jonas, Karl, Moritz und Timeo – ihre Begeisterung, ihr Ideenreichtum und ihr Engagement haben diesen Erfolg möglich gemacht. Es ist ein fantastisches Gefühl, mit einem so coolen Preis ausgezeichnet zu werden!
Ein großer Dank gilt allen Netzwerkpartner:innen für den offenen Austausch und die inspirierende Zusammenarbeit. Besonderer Dank geht an Dozentin Christina Hillinger, die das Projekt fachlich begleitet hat, sowie an Lisa Twumasi, die das Team als ehrenamtliche Helferin tatkräftig unterstützt hat.
Ein zusätzlicher Dank gilt der Westenergie – dem Hauptsponsor der Junior Uni Essen. Kooperationen und Förderpartnerschaften wie diese sind entscheidend dafür, dass Kurse und Workshops wie dieser überhaupt möglich werden. Nur gemeinsam lässt sich die Zukunft gestalten.
Die Junior Uni Essen ist stolz darauf, Teil dieses starken Netzwerks zu sein, und freut sich darauf, auch künftig gemeinsam mit den Partner-Standorten innovative Projekte zu entwickeln und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Förderung:
Dieses Projekt wurde gefördert durch die
