Teilchen­beschleuniger 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Junior Uni Essen,

Bildung ist wie der tiefe Atemzug vor einem Tauchgang:
Sie gibt uns Kraft, Neuland zu entdecken und über uns hinauszuwachsen.

Als Apnoetaucherin und Weltrekordhalterin habe ich immer wieder die Grenzen des Möglichen ausgelotet – körperlich und geistig.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, welche Kraft entsteht, wenn man all seine Energie auf ein Ziel fokussiert. Jeder meiner Tauchgänge ist nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine Reise in die Welt der Physik: Druck, Auftrieb, Strömungen – all das begleitet mich bei jedem Abstieg in die Tiefe. Doch egal, ob tief unter Wasser oder mitten im Alltag: Der Schlüssel zu Wachstum und Entwicklung ist Neugier und die Begeisterung, Neues zu entdecken. Genau deshalb engagiere ich mich für das Projekt „Teilchenbeschleuniger 2025“ der Junior Uni Essen.

Dafür habe ich einen besonderen Workshop entwickelt, der uns auf eine spannende Reise in die Physik des Tauchens mitnimmt: Wie wirken Druck und Kräfte unter Wasser? Wie lassen sich diese Phänomene auch im Alltag erleben? Ziel ist es, Wissenschaft greifbar zu machen und zu zeigen, dass Lernen ein echtes Abenteuer sein kann – ein Schlüssel zu faszinierenden neuen Welten.

Jennifer Wendland

Botschafterin der Junior Uni Essen
Apnoetaucherin, Weltrekordhalterin und Weltmeisterin

Helfen Sie mit, jungen Menschen diese Möglichkeit zu geben. Ihre Unterstützung – ob groß oder klein – macht einen entscheidenden Unterschied.

Werden Sie unser Teilchen­beschleuniger!

Dabei stehen große wissenschaftliche Experimente im Mittelpunkt, aber auch spannende Entdeckungen im Alltag. Es geht um Elementarteilchen, Atome und Moleküle, um Kunst, Kultur, persönliche Entwicklung und soziale Dynamik – alles mit einer Extraportion Geschwindig­keit und Begeisterung.

Damit alle daran teilnehmen können, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, sind unsere Angebote kostenfrei oder stark vergünstigt. Mit Ihrer Partnerschaft und finanziellen Unterstützung können wir:

  • mehr Kinder und Jugendliche erreichen,
  • innovative Materialien und Technologien einsetzen und
  • hochqualifizierte Expertinnen und Experten einbinden.

Mit Ihrer Spende fördern Sie gezielt die Bildung der nächsten Generation.

Sie profitieren von:

  • Sichtbarkeit auf unserer Website, in unseren Social-Media-Kanälen und bei Veranstaltungen – wie einem Abschlussevent, bei dem die Teilnehmenden ihre Ergebnisse präsentieren und alle Förderinnen und Förderer noch einmal besonders gewürdigt werden,
  • Engagement für Bildung – ein starkes Zeichen für die Zukunft in unserer Region,
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung – Kurse und Workshops, die zu Ihrem Unternehmen passen,
  • Zuwendungsbescheinigungen, da jede Spende steuerlich absetzbar ist.

Lassen Sie uns zusammen Großes bewirken!

Kontoverbindung für Spenden:

Sparkasse Essen
IBAN: DE49 3605 0105 0002 2392 26
BIC: SPESDE3EXXX

Oder jetzt direkt online spenden:

Unsere Teilchen­beschleuniger 2025

Sie möchten ihr Engagement im Bereich Bildung sichtbar machen? Wir helfen Ihnen dabei sehr gerne und positionieren Sie exklusiv als Teilchenbeschleuniger 2025 der Junior Uni Essen hier an dieser Stelle.

Haben Sie Rückfragen oder Interesse
an einem persönlichen Gespräch?

Melden Sie sich bei uns! Wir freuen uns immer über neue Partnerschaften und Kooperationen, die zu einem transparenten Bildungsnetzwerk im Ruhrgebiet beitragen.

Kontakt

Anna Frohn

Geschäftsführerin

  • a.frohn[at]­junioruni-essen.de
  • 0201 246715-01
  • 0176 601757 91

Bodo Kalveram

Geschäftsführer

  • b.kalveram[at]­junioruni-essen.de
  • 0201 246715-02